Bezeichnung für eine Einrichtung, in der Industrie- und Haushaltsabwässer gereinigt werden. In der Regel erfolgt die Abwasserreinigung in vier Stufen. In der mechanischen Reinigungsstufe werden in Rechen, Sandfang und Absetzbecken grobe und frei schwebende Feststoffe aus dem Wasser abgebaut. Im Wasser gelöste Inhaltsstoffe werden in der biologischen Reinigungsstufe durch das Tropfkörper- und/oder das Belebungsverfahren abgebaut. In der dritten Reinigungsstufe werden in erster Linie spezielle Phosphate und Nitrate aus dem Wasser entfernt. Die vierte Reinigungsstufe ist die Filtration: In dieser Phase werden dem Wasser mithilfe besonderer Verfahren wie Fällung, Flockung, Ionenaustauschverfahren, Umkehrosmose etc. weitere Partikel und Stoffe entzogen.
Kläranlage
Detailansicht | Lexikon
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Kläranlage
- Beschreibungen des Begriffes:
Kläranlage
- Synonyme: Kläranlage
- Typ des Begriff: definition