Mineralwasser entstammt einem unterirdischen Wasservorkommen und wird direkt am Quellort abgefüllt. Sein Ursprung ist Regenwasser, das auf seinem Weg in den Untergrund gefiltert und mit Mineralien und Spurenelementen angereichert wurde. Jedes Mineralwasser hat seine eigene Zusammensetzung und enthält unterschiedliche Mineralstoffe, z. B. Natrium, Calcium, Magnesium, Eisen und Chlorid. Natürliches Mineralwasser ist entsprechend der „Mineral- und Tafelwasserverordnung" amtlich anerkannt.
Mineralwasser
Detailansicht | Lexikon
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Mineralwasser
- Beschreibungen des Begriffes:
Mineralwasser
- Synonyme: Mineralwasser
- Typ des Begriff: definition