Bei der Mischkanalisation – sie ist in Deutschland die Regel – werden Schmutz- und Niederschlagswasser in einem Kanal abgeleitet. Bei starken Niederschlägen sorgen z. B. Regenrückhaltebecken als Speicher für eine zeitverzögerte Zuleitung zur Kläranlage. Die Vorreinigung des sogenannten Mischwassers aus Schmutz- und Niederschlagswasser findet ebenfalls im Regenrückhaltebecken statt.
Mischkanalisation
Detailansicht | Lexikon
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Mischkanalisation
- Beschreibungen des Begriffes:
Mischkanalisation
- Synonyme: Mischkanalisation
- Typ des Begriff: definition