Mikroskopisch kleine Organismen (Mikroorganismen), die überall in der Luft, auf der Erde und im Wasser verbreitet sind. Ihre unterschiedlichen Gattungen zersetzen organische Substanzen in ihre Bestandteile oder erstellen aus anorganischen Stoffen neue Verbindungen. Bakterien haben eine große Bedeutung für die Selbstreinigungskraft der Gewässer und werden vom Menschen gezielt eingesetzt, z. B. in der biologischen Stufe der Abwasserreinigung (Belebungsverfahren) zum Abbau von Wasserinhaltsstoffen. Bakterien zerlegen organische Substanzen in ihre Grundbausteine (Kohlenstoff, Phosphor, Stickstoff). Dabei wird Stickstoff in die Atmosphäre abgegeben, Kohlenstoff und Phosphor lagern sich beim Klärprozess im Schlamm am Beckenboden ab.
Bakterien
Detailansicht | Lexikon
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Bakterien
- Beschreibungen des Begriffes:
Bakterien
- Synonyme: Bakterien
- Typ des Begriff: definition