Stauanlage, die einen meist natürlichen Wasserlauf (Fluss oder See) in einem Tal absperrt und einen Stauraum bildet. Die Anlage kann den Talquerschnitt ganz oder teilweise absperren. Eine Talsperre besteht aus Schleusen, dem Stauraum und den erforderlichen Betriebsanlagen. Sie dient häufig der Trinkwassergewinnung und wird vor allem dort gebaut, wo es keine ausreichenden Grundwasservorkommen gibt.
Talsperre
Detailansicht | Lexikon
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Talsperre
- Beschreibungen des Begriffes:
Talsperre
- Synonyme: Talsperre
- Typ des Begriff: definition