Das Tropfkörperverfahren findet Anwendung in der biologischen Abwasserreinigung. Dabei werden mit porösen Gesteinsbrocken gefüllte Rundbehälter mit Abwasser berieselt. Auf der Oberfläche der Steine bildet sich ein biologischer Rasen aus Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen und Hefen, die die Abwasserinhaltsstoffe abbauen.
Tropfkörperverfahren
Detailansicht | Lexikon
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Tropfkörperverfahren
- Beschreibungen des Begriffes:
Tropfkörperverfahren
- Synonyme: Tropfkörperverfahren
- Typ des Begriff: definition