In einem Blockheizkraftwerk wird das in einer Kläranlage erzeugte Faulgas verbrannt und zum Antrieb eines Generators genutzt. Die erzeugte Wärme und elektrische Energie können innerhalb der Kläranlage u. a. zur Gebäudeheizung, Erwärmung des Klärschlamms und dem Betrieb von Pumpen verwendet werden. Da ein Blockheizkraftwerk sowohl die elektrische Energie als auch die Abwärme nutzt, arbeitet es mit einem hohen Wirkungsgrad.
Energiegewinnung
Detailansicht | Lexikon
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Energiegewinnung
- Beschreibungen des Begriffes:
Energiegewinnung
- Synonyme: Energiegewinnung
- Typ des Begriff: definition