Starke Anreicherung eines Gewässers mit Nährstoffen. Dazu zählen besonders Phosphor- und Stickstoffverbindungen aus häuslichen, landwirtschaftlichen und industriellen Abwässern. Die Eutrophierung bewirkt ein starkes Algenwachstum und damit verbunden einen hohen Sauerstoffverbrauch sowie die Entwicklung von Faulgas. Dies kann zum Absterben anderer Organismen wie z. B. der Fische führen. Im letzten Stadium kippt das Gewässer um, die meisten Lebewesen sterben. Das Wort Eutrophierung kommt vom griechischen „Eutroph“, was „gut ernährt“ bedeutet.
Eutrophierung
Detailansicht | Lexikon
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Eutrophierung
- Beschreibungen des Begriffes:
Eutrophierung
- Synonyme: Eutrophierung
- Typ des Begriff: definition